Info- und Diskussionsabend
![]() |
Herzliche Einladung
Wann? Am Donnerstag, 28.09.2023 - Beginn: 19:00 Uhr |
Besuch der OGTS Drosendorf
Im Rahmen des Ferienprogramms lud die Bücherei Memmelsdorf die Schülerinnen und Schüler der OGTS Drosendorf am Mittwoch, 06.09.2023 zu einer Mittelalterlichen Stunde ein.Sonja Hansel, Christine Schramm und die Büchereimaus begrüßten die Kinder und Ihre Betreuer sehr herzlich. |
![]() |
![]() |
Christine Schramm las und erzählte den Kindern die Sage des berühmten Ritter Arthur und sein magisches Schwert Excalibur. |
Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem großen Quiz und einem Lesespaziergang rund um das Thema Mittelalter. Die Schülerinnen und Schüler unterstützten sich gegenseitig und konnten alle Fragen beantworten. Die Büchereimaus und das Büchereiteam waren begeistert von der Aktion „Mittelalter“ und wünschten den Kindern weiterhin noch schöne Sommerferien. |
![]() |
Tag der offenen Tür am Sonntag, 17. September 2023
Unser erster Podcast ist fertig
![]() |
Weltkulturerbe beginnt in MemmelsdorfIm Mai haben wir, zwölf Kinder der 4. Jahrgangsstufe, uns in der Bücherei getroffen, um einen Podcast zu erstellen. Wir alle wünschen euch nun viel Spaß beim zuhören und hoffen, dass ihr genauso viel Spaß dabei habt, wie wir beim Erstellen :) |
Viele neue Bücher eingetroffen
![]() |
Liebe Leser Groß und Klein, Romane, Krimis und Sachbücher für Erwachsene
Schaut doch mal bei uns vorbei! |
Kooperation mit der Ferdinand-Dietz-Schule Memmelsdorf
Die Kinderbuchautorin Judith Allert besuchte am Mittwoch, 21. Juni 2023 die Ferdinand-Dietz-Schule Memmelsdorf. Sie gab eine Lesung für unsere 2. Klassen.
Heute hat sie die Geschichte vom großen Käpt´´n Knurps mitgebracht: Das Ende gibt Frau Allert nicht bekannt und weist daraufhin, dass sich die Schüler*innen das Buch in der Bücherei Memmelsdorf ausleihen können.
|
Die Bremer Stadtmusikanten
![]() |
Die Bremer Stadtmusikanten - ein Märchen mit musikalischer Umrahmung am 10.05.2023 im Pfarrsaal der Katholischen Kirchenstiftung Memmelsdorf.Ein bis zum letzten Platz gefüllter Pfarrsaal umrahmte die musikalische Darbietung der Schüler*innen der Kreismusikschule. Frau Reuter von der Kreismusikschule bedankte sich bei ihren Kolleginnen, den Schüler*innen und bei der Bücherei für die gute Zusammenarbeit.
|
Hilfe, mein Kind will nicht lesen!
![]() |
Ende April gaben Robert Berberich und Agnes Reitz des MENTOR-Vereins im Landkreis Bamberg viele Anregungen zum Thema "Hilfe, mein Kind will nicht lesen!"Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen. |
Büchereiführerschein für Vor- und Grundschulkinder
![]() |
Am Sa, 18. März hatten Vor- und Grundschulkinder die Möglichkeit, ihren Büchereiführerschein zu erwerben.Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen. |
Lesung mit dem Autor Dr. Rolf-Bernhard Essig
Die Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf organisierte mit Konrektorin Frau Heller für die 7. und 8. Klasse der Mittelschule Memmelsdorf eine Lesung mit dem Autor Dr. Rolf-Bernhard Essig über Sprichwörter und Redensarten.Wenn man wirklich Essig heißt, dann wird man wohl schon im Kindesalter auf die Mehrdeutigkeit von Wörtern gestupst so der Einstieg von Herrn Essig. Weiter ging es mit kleinen Geschichten zur Entstehung vieler Sprichwörter und Redensarten auch aus aller Welt. Mit einem Dankesgruß der Klassensprecher und einem kräftigen Applaus wurde der Autor verabschiedet.
|
Lesung mit Frau Franziska Gehm im Rahmen des BamLit
![]() |
Im Rahmen des Bamberger Literaturfestivals begeisterte die Autorin Franziska Gehm die 3. Klassen der Grundschule Memmelsdorf mit ihrem Kinderbuch "Lieber ein Lama".Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen. |
Bilderbuchkino - "Die Nacht vor Ostern" am Mo, 27. März 2023
![]() |
Liebe Kinder, herzliche Einladung zu unserem Bilderbuchkino "Die Nacht vor Ostern" am Montag, 27. März 2023 um 15:30 Uhr in der Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf.Der Osterhase hat‘s mal wieder vermasselt. Einen Tag vor Ostern fällt ihm auf, dass die Planung gehörig aus dem Ruder gelaufen ist. Es herrscht Chaos. Nur gut, dass er Freunde hat: Eitle Gockel, ein Haufen aufgeregter Hühner und ein in die Jahre gekommenes Osterlamm stehen ihm zur Seite, um das Unmögliche möglich zu machen. Als der Morgen dämmert, sieht es so aus, als würden sie es schaffen. Doch da kommt der Osterhase auf die dumme Idee, mitsamt seinen Eiern in einen Schornstein zu hüpfen... Altersempfehlung ab 4 Jahre.
|
Lesung im Rahmen des BamLit 2023
![]() |
Am Mittwoch, 22.03.2023 wird Frau Franziska Gehm für die 3. Klassen in der Ferdinand-Dietz-Schule Memmelsdorf eine Lesung geben.
|
Weihnachtliches Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
![]() |
Am Sonntag, 18.12.2022 um 11:30 Uhr lädt die Bücherei Memmelsdorf zu einem weihnachtlichen Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren herzlich ein.Neben der Geschichte wollen wir bei Tee und Gebäck noch eine Kleinigkeit basteln. Wir freuen uns sehr auf euch.
|
Bundesweiter Vorlesetag am Freitag, 18. November 2022
![]() |
Auf Einladung der Ferdinand-Dietz-Schule Memmelsdorf zum Bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 18. November 2022 lasen zwei Mitarbeiterinnen der Bücherei in den Klassen 3c und 4c vor.
Die Bücher „Märchenland für alle“ und „Was ist Zuhause“ hat den Schüler*innen sehr gut gefallen.
|
Geistreiche Büchereinacht (Sa, 12.11.2022)
![]() |
Liebe Leute Groß und Klein, erkundet die gespenstische Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf am Samstag, 12.11.2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr mit Taschenlampen!Geistreiche Verkleidung und Taschenlampen erwünscht. Angeboten werden Glitzertattoos, Geisterwanderung, Zäuberstäbe basteln, Bilderbuchkino und Erzähltheater! Auf Euer Erscheinen freut sich das Bücherei-Team. |
Auf einen Blick
Öffnungszeiten:
Di | 09:30 - 11:30 | 16:00 - 18:00 |
Do | 16:00 - 18:00 | |
So | 10:00 - 12:00 | |
Kindergarten- und Schulausleihe nach Vereinbarung
Anschrift:
Bücherei Memmelsdorf
Pödeldorfer Straße 1
96117 Memmelsdorf
Telefon: 0951 / 2994689
E-Mail:buecherei@memmelsdorf.de