Einladung zum Erzähltheater in die Bücherei Memmelsdorf

Liebe kleine und große Geschichtenliebhaber, wir laden euch herzlich zu einem besonderen Nachmittag in der Bücherei Memmelsdorf ein!

Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, um 16:30 Uhr verwandelt sich die Kinderecke unserer Bücherei in eine magische Bühne: Unsere jugendliche Mitarbeiterin Hanna Hoh wird euch mit der magischen Geschichte von Frau Holle im Erzähltheater verzaubern.

Taucht ein in die Welt der Fantasie, lauscht den spannenden Abenteuern und erlebt, wie Worte lebendig werden. Die Veranstaltung ist für alle kleinen und großen Zuhörer geeignet – also bringt eure Freunde und Familie mit!

Der Eintritt ist frei, und eine gemütliche Atmosphäre erwartet euch.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Team der Bücherei


 

Wie Jugendliche die Bücherei Memmelsdorf nutzen

Wie Jugendliche die Bücherei Memmelsdorf nutzen – Ergebnisse der Jugendumfrage

Büchereien sind wichtige kulturelle Treffpunkte, aber wie sehen Jugendliche ihre Rolle? Eine Umfrage unter 38 Jugendlichen zeigt, welche Angebote sie schätzen und wie unsere Bücherei besser auf ihre Bedürfnisse eingehen kann.

Mitgliedschaft und Nutzung

Etwa die Hälfte der Befragten ist Mitglied in der Bücherei, während die andere Hälfte keine Mitgliedschaft besitzt. Wer kein Mitglied ist, nennt häufig Zeitmangel oder die Nutzung einer anderen Bücherei als Gründe. Mitglieder hingegen schätzen besonders die Möglichkeit, vor Ort in Ruhe zu stöbern und die Vielfalt an Medien – von Büchern über Filme bis zu Hörbüchern.

Bevorzugte Zeiten und Tage

Jugendliche besuchen die Bücherei am liebsten am Wochenende. Auch unter der Woche sind Nachmittage eine beliebte Zeit, da sie nach der Schule noch Raum für einen Besuch bieten. Die häufigste Wahl fällt auf die Stunden zwischen 16 und 18 Uhr, die für viele gut in den Alltag passen. Hier möchten wir auf unsere Öffnungszeiten am Dienstag und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 12 Uhr verweisen.

Medien und Veranstaltungen

Bei der Medienwahl sind Fantasy- und Liebesromane besonders beliebt, da sie sowohl spannende als auch emotionale Geschichten bieten. Neben Büchern werden auch Filme und Hörbücher gerne ausgeliehen. Darüber hinaus wünschen sich Jugendliche mehr Veranstaltungen. Filmabende stehen dabei ganz oben auf der Wunschliste, gefolgt von Autorenlesungen, die die Möglichkeit bieten, Literatur auf eine neue und inspirierende Weise zu erleben. Für uns als Bücherei sind dies wertvolle Vorschläge, die wir uns zu Herzen nehmen und versuchen, in naher Zukunft umzusetzen.

Fazit

Die Umfrage zeigt, dass die Bücherei für Jugendliche mehr ist als eine reine Ausleihstation. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Öffnungszeiten der Bücherei grundsätzlich gut auf die Bedürfnisse der Jugendlichen abgestimmt sind. Wir planen, unser Angebot an Jugendbüchern weiter auszubauen, um den Interessen unserer jungen Leser gerecht zu werden. Zudem werden wir unser Veranstaltungsprogramm für Jugendliche erweitern und mehr Aktivitäten anbieten, die ihre Kreativität und Interessen fördern. Wir freuen uns stets über neue jugendliche Mitglieder und heißen alle herzlich willkommen, die unsere Bücherei als Ort zum Entdecken, Lernen und Zusammenkommen nutzen möchten.


 

Weihnachts- und Neujahrswünsche

Die Bücherei Memmelsdorf wünscht allen Leserinnen und Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Die Bücherei hat vom 24.12. bis einschließlich 26.12.2024 und am 31.12.2024 geschlossen.

Euer Büchereiteam

 

Einladung zum Adventsfenster in der Bücherei Memmelsdorf

Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir laden euch herzlich ein zu unserem

Adventsfenster am
Samstag, 07. Dezember 2024, ab 16:00 Uhr


in der Bücherei Memmelsdorf.

Für alle Kinder ab 3 Jahren haben wir ein ganz besonderes Programm:

Wir starten mit einem zauberhaften Bilderbuchkino „Das Weihnachtswuschel“ und tauchen ein in ein zotteliges Wunder im Weihnachtswald.

Anschließend möchten wir gemeinsam mit euch basteln – natürlich bei leckeren Tee und Plätzchen. Währenddessen können sich die Eltern bei einem warmen Punsch gemütlich austauschen.

Kommt vorbei und genießt mit uns einen gemütlichen Adventsnachmittag.
Das Büchereiteam freut sich auf euren Besuch!


 

Einladung zum Erzähltheater in der Bücherei Memmelsdorf

Liebe Kinder,
wir laden euch herzlich zu einem besonderen Erzähltheater in unserer Bücherei ein!

Wann? Donnerstag, 05. Dezember 2024, um 16:30 Uhr


Gemeinsam erleben wir die Geschichte:
„Wie jedes Jahr hat sich der Weihnachtsmann große Mühe gegeben, es allen recht zu machen. Aber was muss er da in der Zeitung lesen? Man ist unzufrieden mit seiner Arbeit. Er soll moderner werden! Ob das wohl gut geht?“

Nach der Aufführung freuen wir uns auf einen besonderen Besuch – vielleicht schaut der Nikolaus bei uns vorbei!

Kommt vorbei und lasst euch überraschen. Wir, das Büchereiteam, freuen uns riesig auf euch!

Eure Bücherei Memmelsdorf


 

Die Kindergartenkinder sind jetzt Bibfit

Die Bücherei Memmelsdorf hatte kürzlich ganz besondere Gäste: die Vorschulkinder der örtlichen Kindertagesstätten Memmelsdorf und Drosendorf. Sie waren gekommen, um den begehrten Büchereiführerschein zu erwerben! Gemeinsam mit der freundlichen Büchereimaus, dem beliebten Raben Socke und dem engagierten Büchereiteam erkundeten die Kinder die Bibliothek.

Beim Rundgang durch die Bücherei lernten die Kinder, wo sie die verschiedenen Bücher finden und wie das Ausleihen von Büchern funktioniert. Das Highlight des Besuchs war ein Bilderbuchkino über das Fundbüro Wurm, in dem der Wurm verlorene Dinge anderer Tiere wiederfindet. Eines Tages jedoch verliert er seine eigene Lieblingsmütze! Mit Hilfe seiner Freundin, der Robbe, findet er sie zum Glück wieder und kann sein Fundbüro weiter für alle Tiere betreiben.

Im Anschluss durften die Kinder selbst aktiv werden und entdeckten die "Schatzkiste" der Bücherei. Hier warteten Bilderbücher, Vorlesebücher, Erstlesebücher und spannende Sachbücher darauf, entdeckt zu werden. Die Büchereimaus zeigte ihnen, wie Sachbücher Antworten auf viele Fragen geben können und weckte mit ihrer Begeisterung die Neugier der Kinder.

Zum Abschluss erhielten alle Vorschulkinder ihren eigenen Büchereiausweis und durften zum ersten Mal ein Buch ausleihen. Stolz und glücklich, bepackt mit ihren neuen Büchereirucksäcken, ausgeliehenen Büchern und einer Urkunde für den bestandenen Büchereiführerschein, machten sich die Kinder auf den Rückweg zur Kita.

Die Büchereimaus und das Büchereiteam bedanken sich für den schönen Besuch und freuen sich darauf, die jungen Leser bald wieder willkommen zu heißen!


 

Ferienprogramm Lesenacht - JAM, Bücherei und Mentorverein

Am Freitag, 6. September trafen sich Schüler zu einer langen Lesenacht im Bürgerhaus.
Mit einer interaktiven Leseaktion begann die Veranstaltung. Frau Schramm las aus dem Buch „Die kleine Hexe“ vor. Anschließend konnten die Kinder Fragen dazu beantworten.
Weiter ging es mit einer Bastelaktion, Pizza backen und einem Kinoabend mit dem Film „Die kleine Hexe“
Es hat allen sehr viel Spaß gemacht.

 

Jugendumfrage 2024: Deine Meinung zählt!

Wir möchten wissen, was euch wichtig ist! Deshalb haben wir eine Umfrage speziell für Jugendliche gestartet. Eure Meinungen und Ideen sind für uns von großer Bedeutung, um die Zukunft unserer Bücherei gemeinsam zu gestalten. Nehmt euch ein paar Minuten Zeit und teilt uns mit, was ihr denkt!
Die Ergebnisse der Umfrage werden uns helfen, besser auf eure Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Macht mit und gestaltet eure Zukunft aktiv mit!

Die Umfrage gibt es hier (oder über den QR-Code) zum online beantworten.
Wer die Fragen lieber ausdrucken möchte kann alternativ hier den Fragebogen als PDF-Datei herunterladen.

 

Lange Lesenacht und Kinoabend

Eine Kooperation des JUZ und der Bücherei im Rahmen des Ferienprogramms.



 

Erfolgreiches Podcast-Projekt in der Bücherei Memmelsdorf

In den vergangenen Monaten konnte die Bücherei Memmelsdorf dank einer Kooperation mit dem Magellan Verlag und Books @ Bamberg zum zweiten Mal ein spannendes Projekt realisieren: ein Kinder- und Jugendbuch-Podcast, der mit Schulklassen oder kleineren Schülergruppen produziert wurde.

Einen kurzen Bericht zur Entstehungsgeschichte sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen.

Hier geht es direkt zum Podcast bei books@bamberg.

Wir alle wünschen euch nun viel Spaß beim zuhören und hoffen, dass ihr genauso viel Spaß dabei habt, wie wir beim Erstellen :)

 

10 Jahre Mittendrin - Jubiläumsfest (Sa, 03.08.2024)

Die Bücherei Memmelsdorf ist auch mit dabei:
Bastelaktion, Erzähltheater und Leseapps mit dem Mentorverein.



 

Letzte Kindergartenausleihe für die Vorschulkinder

Letzte Kindergartenausleihe für die Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Christopherus

Am Montag, 8. Juli kamen die Vorschulkinder das letzte Mal zur Ausleihe in die Bücherei Memmelsdorf. Die Kinder hörten die Geschichte von Lolle und Linus, die beste Freunde sind und bald in die 1. Klasse kommen. Aber Linus Bauch fühlt sich ein bisschen murmelig an, wenn er an die Schule denkt. Was ist, wenn er plötzlich aufs Klo muss? Oder wenn er nach der Pause den Weg zurück ins Klassenzimmer nicht mehr findet?

Zum Glück hat Lolle eine schlaue Idee. Gemeinsam machen sie sich Mutmurmeln. Dafür müssen sie eine Menge Mutproben bestehen.

Nach der Geschichte erhalten alle Vorschulkinder ein Säckchen mit einer Murmel, die von Erika und Sonja mit vielen Mutproben zu Mutmurmeln gemacht wurden, sowie ihren Büchereiausweis.

Erika, Sonja und die Büchereimaus wünschen allen Vorschulkindern einen guten Schulstart. Es wäre schön, wenn alle Kinder weiterhin das vielfältige Angebot der Bücherei Memmelsdorf nutzen würden.


 

Lesung mit dem Autor Dr. Rolf-Bernhard Essig

Lesung mit dem Autor Dr. Rolf-Bernhard Essig für die 5. Klasse in der Ferdinand-Dietz-Schule Memmelsdorf am 19. Juni 2024.

Wir sind Helden heißt eine populäre Band.

Wir brauchen Helden fordern Politiker.

Jeder kann ein Held sein, machen uns die Medien weis.

Der Bedarf an Helden ist anscheinend groß.

Herr Essig hat sich auf die Suche nach den Helden der Moderne gemacht und herausragende Menschen gefunden.

Die packenden Geschichten über die Männer von Greenpace, die ihr Leben für die Umwelt riskieren, den einbeinigen Marathonläufer Terry Fox, der sich über sein Schicksal erhebt und für die Krebshilfe den amerikanischen Kontinent durchquert, die Feuerwehrleute vom World Trade Center, die ihr leben wagen, um andere vor dem Tod zu retten, begeisterten die Schüler der 5. Klasse.

Die Klassenlehrerin, Frau Schön, die Schüler der 5. Klasse und Frau Hansel von der Bücherei Memmelsdorf bedankten sich herzlich bei Herrn Essig für die sehr interessante Lesung.

 

Neue Telefonnummer

Aus technischen Gründen haben wir ab sofort eine neue Telefonnummer. Diese lautet: 0951 / 409667

Wir bitten um Beachtung.

 

Unsere Drosendorfer Vorschulkinder sind jetzt Bibfit

Die Büchereimaus und das Büchereiteam begrüßten die Vorschulkinder und die Erzieherinnen herzlich, die sich von Drosendorf auf den Weg zu unserer Bücherei gemacht haben, um den Büchereiführerschein zu erwerben.

Mit einem Rundgang durch die Bücherei zeigten die Büchereimaus und das Büchereiteam, wo man welche Bücher findet und was man alles über das Ausleihen wissen muss. Die Kinder hörten hierzu die Geschichte von Hase Hoppel, der Bücher über alles liebte und sich einfach Bücher aus der Bücherei holte und der Bibliothekarin, die ihn darauf hinweist, dass es in jeder Bücherei Regeln zur Ausleihe gibt.

Danach holten die Kinder verschiedene Bücher aus der Bücherei-Schatzkiste: Bilderbücher, Vorlesebücher, Erstlesebücher und natürlich viele Sachbücher. Die Büchereimaus erklärte den Kindern die einzelnen Bücher und zeigte, wie man mit Sachbüchern viele Fragen beantworten kann. Das machte den Kindern viel Spaß.

Anschließend erhielten die Kinder ihren Büchereiausweis und konnten zum ersten Mal Bücher ausleihen.

Mit einem Büchereirucksack, den ausgeliehenen Büchern und einer Urkunde machten sich die Vorschulkinder wieder auf den Heimweg nach Drosendorf.

Schön, dass ihr uns besucht habt!

Die Büchereimaus und das Büchereiteam


 

Kasperle und die Frühlingsblumen (Fr, 19.04.2024)

Die vielen Kinder begrüßten den Kasperl mit viel Applaus und unterstützten ihn bei seinem Abenteuer.

Der Kasperl war mit einem Strauß Frühlingsblumen unterwegs zur Prinzessin, die heute Geburtstag hat. Leider traf er auf seinem Weg zuerst die Großmutter, die war so krank, dass Kasperl ihr eine Blume zur Aufheiterung schenkte. Jetzt hatte Kasperl nur noch drei Blumen. Danach kam das Krokodil, das wollte den Kasperl auffressen, die Hexe Ursula, die wollte Kasperl verzaubern und der böse Räuber Hotzenplotz nahm ihm auch die letzte Blume weg.

Jetzt war der Kasperl sehr traurig. Die Prinzessin hatte jedoch eine Idee: Wir könnten doch mit allen Kindern Frühlingsblumen basteln.
Das war eine großartige Idee und alle Kinder waren begeistert.


 

BAMLIT 2024 - Lesung mit Katja Alves

Die zweiten Klassen der Ferdinand-Dietz-Schule Memmelsdorf konnten sich über eine spannende Lesung mit der Schweizer Autorin Katja Alves freuen, denn sie hatte ihre turbulente Abenteuergeschichte „Mafalda mittendrin – zwei Mäuse auf der Flucht“ mitgebracht.

Das Mädchen Mafalda und ihre Freundin Selin dürfen auf die Wüstenrennmäuse Cosimo und Claus aufpassen. Doch die beiden Mäuse machen ihrem Namen alle Ehre, denn sie entwischen den beiden Mädchen und rennen, was das Zeug hält. Eine rasante Verfolgungsjagd beginnt und es geht auf und ab durch das fünfstöckige Mietshaus. Wenn da nur nicht auch der Kater Caligula wäre...

Mit einer Menge Spaß und Interaktion erzählte Katja Alves die Haustier-Geschichte für die Kinder. Vielen Dank!
Hat die Geschichte bei euch Interesse geweckt, könnt ihr das Buch in der Bücherei Memmelsdorf ausleihen.

 

Kasperletheater in der Bücherei Memmelsdorf (Fr, 19.04.2024)

Wir laden alle Kinder ab drei Jahren zu einer Kasperlegeschichte zum Frühling ein.

Wann: Am Freitag, 19.04.2024 um 16:00 Uhr
Wo: Bücherei Memmelsdorf

Anschließend möchte das Kasperle mit euch noch eine Kleinigkeit zum Frühling basteln.

Wie immer freut sich das Team der Bücherei auf euch!

Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an s.hansel@kabelmail.de
oder telefonisch bei 0175 / 460 98 78

 

Jahresbericht 2023 der Bücherei Memmelsdorf

Zahlen / Daten / Fakten

Wen schon immer mal interessiert hat, wieviele Medien oder Leser unsere Bücherei hat oder auch einfach mal nachlesen möchte, welche Veranstaltungen es bei uns letztes Jahr gegeben hat, der kann sich hier unseren Jahresbericht 2023 als PDF-Datei herunterladen.

Viel Spaß damit wünscht das komplette Büchereiteam.

 

Programm für den Monat März

Vorlesestunden mit unseren Mentoren:

Donnerstag, 14.03.2024 Emil und die Detektive
Donnerstag, 21.03.2024 Pünktchen und Anton
Donnerstag, 28.03.2024 Das doppelte Lottchen
Jeweils um 17:00 Uhr in unserer Leseecke in der Bücherei


Bilderbuchkino Mascha das Betrügerhuhn:

Dienstag, 19.03.2024 um 16:30 Uhr in unserer Kinderecke in der Bücherei. Danach möchten wir gerne wieder mit euch eine kleine Osterüberraschung basteln.


Erzähltheater:

Die Ostergeschichte erzählt uns Clemens Dorrmann mit dem Kamishibai am Palmsonntag, 24.03.2024 um 11:30 Uhr in unserer Kinderecke in der Bücherei.

 

Filmabend: 10 Milliarden - Wie werden wir alle satt? (Mo, 19.2.2024)

 

Geschichten auf dem Weihnachtsmarkt (Samstag, 16.12.2023)

 

Adventsfenster (Samstag, 09.12.2023, 16:00 Uhr)

Liebe Kinder.
Wir laden euch herzlich zu unserem Adventsfenster am Samstag, 9. Dezember 2023 um 16:00 Uhr in die Bücherei Memmelsdorf ein.

Freut euch auf unser Bilderbuchkino „Wie feiern Wiesel Weihnachten“.
Nach dem Bilderbuchkino wollen wir mit euch bei Plätzchen und Punsch noch eine Kleinigkeit basteln.

Wir freuen uns auf euch.
Das Bücherei-Team.

 

Geistreiche Büchereinacht (Freitag, 24.11.2023)

Liebe Leute Groß und Klein, erkundet die gespenstische Bücherei Memmelsdorf am Freitag, 24.11.2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr mit Taschenlampen!

Geistreiche Verkleidung und Taschenlampen erwünscht. Angeboten werden Glitzertattoos, Bastelaktion, Erzähltheater, Gruselgeschichten und eine Geisterwanderung!

Wir freuen uns auf euch.
Das Bücherei-Team.

 

Die Bücherei Memmelsdorf feiert Otfried Preußlers Jubiläumsfest

100 Jahre Otfried Preußler!

Die kleine Hexe, das kleine Gespenst und der kleine Wassermann feiern ein Fest – und Ihr könnt mitfeiern.


     

Sonntag, 05.11.2023 um 11:30 Uhr Bilderbuchkino „Die kleine Hexe“
Sonntag, 12.11.2023 um 11:30 Uhr Bilderbuchkino „Das kleine Gespenst“
Sonntag, 19.11.2023 um 11:30 Uhr Bilderbuchkino „Der kleine Wassermann“

Eingeladen sind alle Kinder von 6 – 10 Jahren.
Die Bilderbuchkinos finden während der Sonntagsausleihe in unserer Kinderecke statt.
Das Büchereiteam freut sich auf euch!

 

Kasperletheater in der Bücherei Memmelsdorf (Fr, 27.10.2023)

Wir laden alle Kinder ab drei Jahren zu einer Kasperlegeschichte zum Herbst ein.

Wann: Am Freitag, 27.10.2023 um 16:00 Uhr
Wo: Bücherei Memmelsdorf

Anschließend möchte das Kasperle mit euch noch eine Kleinigkeit zum Herbst basteln.

Wie immer freut sich das Team der Bücherei auf euch!

 

Auf einen Blick

Öffnungszeiten:

Di     09:30 - 11:30     16:00 - 18:00
Do 16:00 - 18:00
So 10:00 - 12:00

Kindergarten- und Schulausleihe nach Vereinbarung

Anschrift:

Bücherei Memmelsdorf
Pödeldorfer Straße 1
96117 Memmelsdorf

Telefon: 0951 / 409667
E-Mail:buecherei@memmelsdorf.de